Voltigieren – Was ist das?
Voltigieren bedeutet Turnen/Akrobatik auf einem galoppierenden Pferd. Dabei können bis zu drei Personen gleichzeitig auf einem Pferd sein. Unterstützt wird das Ganze durch Musik die auf ein bestimmtes Thema zugeschnitten wird, ebenso wie das Trikot. Für uns ist es immer das Ziel die Galoppade des Pferdes zu fühlen und bestmöglich zu nutzen oder auch zu kompensieren. Hinzukommt das Voltigieren niemals ein Einzelsport ist. Das heißt selbst beim Einzelvoltigieren bildet man immer ein Team, bestehend aus Pferd, Longenführer und Voltigierer.
Wieso wir voltigieren…
Das Besondere an dem Sport ist natürlich die Komponente Pferd. Rein sportlich betrachtet macht es uns sehr viel Spaß die Kraft der Galoppade des Pferdes für unsere Übungen zu nutzen oder aus zu gleichen. Es ist ein unglaubliches Gefühl neben dem Pferd herzulaufen, an die Griffe zu fassen und mit der richtigen Technik innerhalb von zwei Sekunden im Handstand auf dem Galoppierenden Pferd zu stehen. Darüber hinaus ist es der vielseitigste Sport den wir kennen. Es reicht noch lange nicht aus stark und gelenkig zu sein, auch das Rhythmusgefühl und vor allem die Kreativität spielen eine essentielle Rolle. Auch ein gewisses schauspielerisches Talent ist im Spitzensport hilfreich.
Doch nicht nur der Sport an sich ist das was uns an ihm hält sondern ganz besonders auch die Menschen, die Ihn ausüben. Der Großteil unseres Freundeskreises besteht aus noch aktiven oder ehemaligen Voltigierern. So können wir in jede Himmelsrichtung fahren und im Notfall sogar mitten in der Nacht an die Tür eines Freundes klopfen um dort zu nächtigen.












